Allgemein Interior & Style Lifestyle

Wohninspiration Thema Kommode … neues Lieblingsstück gesucht

29. Mai 2020

Ich glaube es ist wieder Zeit für eine Veränderung! Alle 7-10 Jahre packt es mich und ich habe das Bedürfnis Dinge in meinem Leben zu verändern. Ich möchte dann immer irgendetwas Neues lernen (Sprache oder sonstige Zusatzausbildung), mich beruflich neu zu orientieren und auch in meiner Wohnumgebung etwas neu gestalten. Ein Thema wird in den nächsten Monaten sicherlich das Kinderzimmer meiner Tochter sein, das sich vor ihrem 10. Geburtstag in ein Jugendzimmer verwandeln wird. Aber auch im Esszimmer möchte ich etwas verändern. Heute zeige ich euch einmal meine ersten Inspirationen, die ich entdeckt habe.

Werbung wegen Markennennung 

In den letzten 8 Jahren haben wir eigentlich nur die Kinderzimmer neu und liebevoll eingerichtet. Alle anderen Möbel hatten wir schon in unserer vorigen Wohnungen und haben sie in unser Haus übersiedelt. Es gab einfach schon so viele schöne und „besondere“ Möbelstücke, die perfekt in jeden Raum gepasst haben. Da war es nicht notwendig irgendetwas neu zu kaufen. Außerdem muss man, wenn man Kinder hat, ohnehin noch mehr aufs Geld schauen und überlegt genau ob eine Investition notwendig ist, oder nicht.

Schön langsam ist aber Zeit für Neues. Neben der Wohnzimmer Couch, die mich schon seit 15 Jahren begleitet und definitiv bald ausgetauscht werden muss, möchte ich die Kommode im Esszimmer verändern. Es ist zwar ein wunderschönes Stück, das ich vor ewig langen Zeiten bei Kare gekauft habe … aber sie passt einfach nicht mehr. Sie war eine Kompromisslösung vor 6 Jahren beim Einzug ins Haus. Jetzt wird es aber Zeit für sie zu „gehen“ ;-).

Allerdings bin ich mir unschlüssig, was ich stattdessen für eine Kommode haben möchte. Ansonsten steht im Raum massiver und wunderschöner Tisch aus amerikanischer Eiche und eine Designerlampe aus Italien. Ich schwanke zwischen 2 Stilen, die ich mir bei der Kommode vorstellen kann.

Folgende Stile stehen bei der Kommode zur Auswahl

  • Apothekerkommoden

Ich bin ein riesengroßer Fan dieser Stücke, weil ich finde dass sie etwas Besonderes haben. Sie strahlen „Charakter“ aus und sind individuell. Also keine Kommoden die „überall“ in Wohn- und Esszimmern herumstehen. Meine Favoriten sind die Kombikommode Tamila die Kommode Shabby Chic und die Kommode Gregoriano.

  • Klassische Anrichte

Dieser Typ von Kommoden ist ziemlich sicher die klassische Lösung für das Esszimmer. Sie sind praktisch weil man Geschirr und Tischwäsche darin aufbewahren kann. Diese Dinge passen in die Apothekerkommoden natürlich nicht so gut hinein. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich die meisten viel zu bieder. Sie erinnern mich an die Möbel, die meine Eltern und Großeltern hatten bzw. haben ;-). Wie sehr ihr das?

Welche Lösung habt ihr in eurem Esszimmer? Habt ihr eine klassische Anrichte oder eine Kommode gewählt? Ich würde mich über eure Inspiration sehr freuen!

Die Fotos durfte ich mir von der Seite Pharao24 kopieren. Diese Seite kannte ich bisher noch gar nicht, aber ich habe viele schöne Stücke entdeckt. Neben Kommoden gibt es Möbel für alle Wohnbereiche und sehr schöne Lounge Möbel. Die Preise sind wesentlich günstiger als auf anderen Internetseiten.

Beitrag: Verena, Möbel Pharao24.de

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Bea 17. Juli 2020 at 23:46

    Man entwickelt sich weiter – also darf auch das Umfeld nicht stehen bleiben. Passiert mir hier auch so. Gerade räumen wir das Zimmer unseres Kleinsten um, denn es soll aus einem Kinder- ein Jugendzimmer werden. Ich finde das immer total spannend und nun ist er im Alter, in dem er mitbestimmt und auch hilft. Das ist so toll!

    Lieben Gruß, Bea.

  • Leave a Reply

    Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
    Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.