Allgemein Anti-Aging Beauty

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

18. Oktober 2020

Nach den Sommermonaten ist meine Haut oft fahl, ähnlich wie im Frühjahr. In den Frühlingsmonaten habe ich auf die Fruits Serie von Dr. Kitzinger gesetzt. Ich habe das allererste Mal Fruchtsäurecremen ausprobiert und war sehr begeistert von dem positiven Effekt. Jetzt im Herbst habe ich das Activating Night Serum ausprobiert, eine Produktneuheit von einem meiner Lieblingsbrands. Ich war sehr gespannt ob das Anti-Müdigkeit Serum meiner Haut auch wirklich zu frischem Strahlen verhilft.

Werbung/PR Sample

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Das neue Activating Night Serum von Dr. Kitzinger

Das Activating Night Serum verspricht müder, fahler und gestresster Haut ein frisches Aussehen zu schenken. Es soll wie Sport für die Haut wirken, nur ohne Schweiß. Das klingt doch gut ;-). Mit dem Serum soll die Mikrozirkulation angeregt werden. Dadurch kommt es zu einer beabsichtigten Erwärmung und vorübergehenden Rötung der Haut. Dieser Effekt ist gewünscht und soll nach ca. 30-60 Minuten wieder abklingen. Die hauteigenen Regenerationsprozesse werden durch das Serum angeregt. Ich war auf jeden Fall sehr gespannt auf dieses neue Produkt aus dem Hause Dr. Kitzinger.

Die Wirkung des Activating Night Serum zusammengefasst

  • Regt die Mikrozirkulation an und steigert die Hautdurchblutung
  • Optimiert die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe
  • Unterstützt die Hautregeneration und aktiviert hauteigene Reparaturprozesse
  • Speichert Feuchtigkeit auch in tieferen Hautschichten
  • Stimuliert die Zellerneuerung und steigert die Hautelastizität und Spannkraft der Haut
Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Mein Powerduo für die Nacht

Für wen ist das Activating Night Serum geeignet?

Dieses Serum ist für ölige und unreine Haut, sowie normale Haut und Mischhaut geeignet.
Achtung: nicht geeignet für sensible Haut!

Wie wendet man das Activating Night Serum an?

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Activating Night Serum von Dr. Kitzinger

Zwei bis drei Mal pro Woche jeweils abends nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Augen- und Mundpartie aussparen. Es reichen ca. 30 Minuten aus, um die Haut „aufzuwecken“. Danach wie gewohnt die Nachtpflege auftragen.

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Was ihr bei der Anwendung beachten müsst

Mein persönlicher Tipp: ich habe in der T Zone Mischhaut und an den Wangen, eher empfindliche Haut. Ich habe daher das Activating Night Serum zuerst in der T Zone ausprobiert und dann vorsichtig die Wangen mit einbezogen. Das hat gut funktioniert und mittlerweile verwende ich es im gesamten Gesicht. Obwohl meine Haut sensibel ist, vertrage ich dieses Produkt sehr gut.

Folgende Aktivstoffe sind in dem Activating Night Serum enthalten

  • Fitness-Cocktail aus Vitamin B-3 Derivat, Koffein und Esculin.
    Diese Inhaltsstoffe fördern die Mikrozirkulation, verbessern die Sauerstoffaufnahme und den interzellulären Stoffwechsel. Außerdem wirken sie abschwellend, entzündungshemmend und Hautstraffend.
  • Vitamin A und C
    Diese Vitamine stärken die Haut und aktivieren die hauteigene Kollagensynthese.
  • Biometrische Matrikine
    Diese stimulieren die hauteigenen Reparaturprozesse, glätten Falten und verbessern Elastizität sowie Spannkraft der Haut.
  • 3-fach Hyaluronsäure
    Diese sorgt für eine umfassende und nachhaltige Feuchtigkeitsbindung in der Haut.
  • Sanddornbeerenöl
    Dieses wirkt zellregenerierend und antioxidativ.
  • Wildrosenöl
    Macht die Haut geschmeidig und samtig
Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Perfekt ausgerüstet für die Nacht

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Anti Aging Pflege, die den Ursprung in der Medizin hat

Mein persönliches Fazit zu dieser Produktneuheit von Dr. Kizinger

Zu Beginn war ich skeptisch, ob das Activating Night Serum überhaupt für meine Haut geeignet ist. Ich habe sehr sensible Haut, die zu starken Irritationen neigt. Da ich die Fruits Serie im Frühling allerdings so gut vertragen habe, war ich neugierig.

Bei der ersten Anwendung habe ich das Serum nur in der T-Zone ausprobiert. Die Haut, hat wie angekündigt ein wenig „gehitzt“ und mit einer leichten Rötung reagiert. Bei mir hat diese Reaktion allerdings nur wenige Minuten angehalten. Nach 10 Minuten hat sich die Haut wieder komplett beruhigt. Nach der Anwendung sah sie tatsächlich viel frischer und rosiger aus. Sie hatte einen richtigen Glow, der lange angehalten hat. Mittlerweile verwende ich das Serum im gesamten Gesicht und vertrage es sehr gut.

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Mein Powerduo im Herbst

Schöne Ergebnisse habe ich übrigens am Dekolleté erzielt, wo sich sogar die Fältchen ein wenig zurückgebildet haben und die Haut jetzt praller und glatter wirkt.

Die Produkte von Dr. Kitzinger verwende ich übrigens schon seit Jahren. Hier könnt ihr mehr zu meinen Lieblingsprodukten erfahren. Ein weiteres tolles Produkt für die Nacht ist übrigens das Resveratrol Night Refit. Ein tolles Overnight Anti-Aging Konzentrat mit Resveratrol, das auch für sensible Haut geeignet ist. Meinen Blogbeitrag über dieses Produkt könnt ihr hier nachlesen.

Alle Produkte von Dr. Kitzinger haben ihren Ursprung aus der Medizin und bestechen durch eine tolle Wirkung, die man auch tatsächlich sieht.

Wake-up Call für unsere Haut – Activating Night Serum

Das Resveratrol ist auch für empfindliche Haut geeignet

Seid ihr auch Fans von Nachpflegeprodukten oder setzt ihr eher auf eine ausgiebige Morgenroutine?

Beitrag: Verena, Fotos: Miriam Mehlman Fotografie, Miriamblitzt

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply Mo 18. Oktober 2020 at 20:41

    Liebe Verena,

    ehrlich gesagt hat meine Morgens- und Abendsroutine durch Corona ganz schön gelitten. Da ich größtenteils zu Hause war, war ich dementsprechend luschig im Umgang mit meiner Haut. Das rächt sich jetzt.
    Die Review von dem Night-Serum hat mich wirklich sehr angesprochen und da ich keine sensible Haut habe, traue ich mich deiner Empfehlung zu folgen. Ich schaue mich aber vorher noch weiter bei dir um, damit ich noch ein paar andere Pflegeprodukte finde, um mir eine neue Pflegeroutine aufzubauen.

    Liebe Grüße
    Mo

  • Reply Bea 19. Oktober 2020 at 12:21

    Leider hat sich mein Hautbild verändert und ich habe eine Rosazea gebildet, was bedeutet, dass ich das Serum nicht mal ausprobieren darf. Eigentlich hatte ich eine eher unempfindliche Haut, die zu Pickeln neigt. So ein Mist! Aber ich empfehle das Serum weiter, dann kann es jemand anders testen.

    Lieben Gruß, Bea.

  • Reply Martina 19. Oktober 2020 at 15:16

    Liebe Verena,
    vielen Dank für die tolle Empfehlung. Ich bin ein absoluter Serum-Fan und nutze Seren für die Abendpflege viel lieber, als die üblichen Nachtcremes. Aktuell bin ich gut versorgt, mit meiner Serum-Pflege. Aber ich habe es mir notiert, da es wirklich viel versprechend klingt.
    Liebe Grüße
    Martina

  • Reply Eileen 20. Oktober 2020 at 9:42

    Ich kenne die Marke nicht aber deinen Beitrag fand ich sehr informativ. Tatsächlich teste ich seit einigen Jahren mich weniger durch verschiedene Marken, meist wurde ich enttäuscht. Daher bleibe ich bei meiner aktuellen Pflegeserie ? Aber schön, dass du für dich wieder etwas tolles gefunden hast.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  • Reply Katharina 20. Oktober 2020 at 9:53

    Hallo Verena,

    ich muss zugeben dass es bei mir eher wie bei Mo ist. Ich bin da aber auch eher minimalistisch angelegt – eine kleine Nachtcreme, eine kleine Tagescreme. Make-up trage ich sowieso so gut wie nie.
    Wenn ich tatsächlich mal wieder viel trainiere, was im Moment zeitlich einfach schwierig ist, dann creme ich immer ordentlich wegen des vielen Duschens. Aber so im normalen Alltagsrhythmus bin ich da recht simpel unterwegs. Meine Haut kann es aber auch gar nicht leiden wenn irgendwas drauf kommt was sie nicht gewohnt ist 😀

    Viele Grüße,
    Katharina (von https://www.windelnundworkouts.de)

  • Leave a Reply

    Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
    Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.