Die erste Woche Homeschooling habe ich mit meinen beiden Kinder schon einmal erfolgreich hingebracht. Meine Volksschulkinder sind da schnell hinein gewachsen und finden es ganz cool dass ich jetzt Frau Lehrerin spielen darf ;-). Ich, ehrlich gesagt weniger. Denn die Kinder vermissen ihre Freunde und Schulaktivitäten und wollen beschäftigt werden. Nachdem ich nicht die klassische „Bastel-Mami“ sondern eher die „Ausflugs-Mami“ bin, ist das für mich eine Herausforderung. Die Bunny Bookmark Challenge by Thalia kommt mir da sehr gelegen. Tolle Idee, die einfach umzusetzen ist und Spaß macht. Außerdem könnt ihr einige Preise gewinnen. Mehr dazu in meinem Beitrag!
Werbung/Kooperation
„Kreativität ist Intelligenz die Spaß macht.“ Albert Einstein

Bunny Bookmark by Thalia
Covid-19 stellt uns weltweit vor eine große Herausforderung. Innerhalb von wenigen Tagen hat sich unser aller Leben sehr abrupt verändert. In fast allen Ländern Europas gibt es strenge Ausgangssperren und wir dürfen nur noch für wichtige Tätigkeiten (einkaufen, zur Arbeit gehen und anderen helfen) das Haus verlassen. Vor allem für Familien mit Kindern ist das eine Herausforderung. Denn die Kinder wollen sinnvoll beschäftigt werden.
Bei uns ist basteln und malen das ganze Jahr über ein großes Thema. Normalerweise wird in der Schule und im Nachmittagshort sehr viel gebastelt. Nachdem das jetzt weg fällt, bin ich laufend am Ideen sammeln. Dabei ist mir wichtig dass die Basteleien einfach sind und man nur Material benötigt, die wir ohnehin zu Hause haben.

Buntpapier für die Bunnies

Lieblingsbuch mit Bunny Bookmark

Ostergeschichten
Dank der Thalia Bookmark Challenge haben wir jetzt ein neues Bastelprojekt, das auch das Lesen von Büchern für die Kinder noch interessanter macht. Denn gelesen wird bei uns zu Hause sehr viel. Vor allem bei meinem Erstklässler achte ich sehr darauf dass er regelmäßig liest. Wir haben vom Babyalter weg das Ritual der Gutenacht-Geschichte eingeführt und das haben wir bis jetzt auch beibehalten. Entweder lesen die Kinder jetzt selbst oder ich lese ihnen vor. Besonders wichtig ist ihnen dabei schon immer das Lesezeichen gewesen. In das Bunny Bookmark der Thalia Challenge haben sie sich sofort verliebt.

Unsere ersten Bunny Bookmarks
Bastelanleitung für das Bunny Bookmark von Thalia
Du brauchst dafür ein Quadratisches Papier (15x15cm) und zum Dekorieren, alles was das Künstlerherz begehrt. Wir haben Buntpapier verwendet. Wenn ihr keines zu Hause habt, könnt ihr auch Geschenkspapier in dieser Größe zuschneiden.
- Falte eine Pyramide
- Klappe die rechte und die linke Ecke nach oben zum Spitz
- Klappe danach die beiden Ecken wieder nach unten
- Falte den Spitz der Pyramide mittig nach unten
- Stecke nun die rechte und linke Ecke hinter den zuvor gefalteten Spitz
- Das Fundament ist fertig – jetzt nur noch Hasenohren und Hasenzähne ausschneiden und nach Lust und Laune dekorieren
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 4
- Schritt 5
- Schritt 6

Bunny Bookmark Challenge

Zähne für den Bunny Bookmark

… unsere ersten Bunny Bookmarks
Hier geht es zur Online Anleitung von Thalia
Wir haben mittlerweile schon eine große Hasenfamilie gebastelt und es wurden zu Hause nicht nur Bücher mit den süßen Bunnies verziert, sondern auch sämtliche Schulunterlagen. Ich nehme an, als nächstes werden wir jetzt Bunnies für alle Nachbarn und die Supermarkt Kassiererinnen basteln :-). Denn es sind ja derzeit vor allem die Kleinigkeiten, die zählen, oder?

Gesicht für unser Bunny Bookmark

Hello Bunny 1, 2, und 3
Aber wie ich zu Beginn schon erwähnt habe, gibt es bei der Bunny Bookmark Challenge auch einiges zu gewinnen! Bei den tollen Preisen lohnt es sich mitzumachen.
Bastelt euren Thalia Bunny Bookmark und habt die Chance 1 von 14 tollen Preisen zu gewinnen.

Unsere Bunny Bookmarks by Thalia

Auch Spaß muss sein …

Wir sind dabei bei der Bunny Bookmark Challenge by Thalia
So könnt ihr an Challenge teilnehmen
- Bastle dein Thalia Bookmark (Bastelanleitung findet ihr auch hier)
- Werde Follower von Thalia Österreich auf Facebook (hier) und Instagram (hier)
- Poste dein Bookmark inklusive deinem Lieblingsbuch in deinem Instagram Feed + Story und benutze die Hashtags #thaliabunnybookmark2020 und #thaliaösterreich
- Kommentiere unter dem Thalia Post deinen Geschenktipp für`s Osternest, deinen Wunschgewinn und nominiere einen Freund für die Challenge.
Zu gewinnen gibt es
1 von 2 Tonieboxen
1 von 2 eReadern Tolina Vision 5
1 von 5 Spiele des Jahres „Just One“
1 von 5 Exit Spielen
Auslosung
Das Gewinnspiel läuft bis zum 5. 4. 2020. Unter allen Postings werden die Gewinne verlost. Die Gewinner werden am 7. 4. 2020 gezogen und verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt und organisiert.

Unsere liebsten Osterbücher für Kinder
Zum Schluss möchte ich euch unsere Favoriten bei den Osterbüchern verraten
- Hurra, heute kommt der Osterhase!
Die schönsten Ostergeschichten für Erstleser
Tolles Preis-/Leitungsverhältnis! 3 Bücher für nur €5,20 - Beatrix Potter, Sämtliche Geschichten von Peter Hase und seinen Freunden
Viele Geschichten und entzückende Illustrationen rund um Peter Hase. Lesespaß für die ganze Familie! €14,99 - Das große Oster-Hasen-Buch
Seit 2 Jahren das Lieblingsbuch meiner Tochter. Entzückende Ostergeschichten mit vielen Illustrationen. €15,50 - Hopsi Hoppsa wird Osterhase
Unser letzter Neuzugang mit einer sehr netten Geschichte über einen Hasen der unbedingt Osterhase werden möchte. €13,40

Unsere Auswahl an Lieblingsbüchern mit dem Bunny Bookmarks

Lesespaß für Erstleser zu Ostern
Alle Bücher sind im Onlineshop von Thalia Österreich erhältlich :-). Hier könnt ihr in Ruhe nach euren Favoriten stöbern.
Hier findet ihr auch Geschenksideen für eure Kleinen zu Ostern.
Ich nehme an wir werden in den nächsten Tagen und Wochen noch viele der Bunny Bookmarks basteln und auch viel in unseren Osterbüchern lesen.
Wer von euch ist dabei bei der Bunny Bookmark Challenge von Thalia?
Beitrag und Fotos: Verena
13 Comments
Oh mein Gott, die sind ja mega niedlich. Das klingt, als wäre es für wenig Aufwand eine super tolle Abwechslung. Das als Lesezeichen zu nutzen finde ich auch super. Ich hab neulich mit meinen Kids Hunde gebastelt, aber auf die Idee, sie als Lesezeichen zu nutzen, kamen wir nicht.
Sehr süß! Mit Hasenöhrchen haben wir diese Buchzeichen bisher noch nicht gebastelt.
Schön, dass Du aufzeigst, wie viel Spaß man in der Zwangspause haben kann. Die Bunny Bookmarks sind toll und hebt die Stimmung während des Bastelns und auch beim Benutzen.
Alles Liebe
Annette
Das ist ja mal eine schöne Challenge und eine gute Idee, die Kinder in der jetzigen Zeit zu beschäftigen! Vielleicht regt es auch ein bisschen zum Lesen an oder für eigene Ideen!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Verena.
ich habe schon auf Instagram gesehen, was ihr da tolles gebastelt habt. Daher freue ich mich sehr, dass ich hier deinen Artikel dazu gefunden habe. Ist genau der richtige Tipp, um jetzt etwas österliches zu Basteln. Und die Bunny-Bookmarks sind gerade auch ideal für uns. Mein Kind hat gerade das Lesen für sich entdeckt und braucht nun für die Bücher Lesezeichen. Da sind doch selbstgebastelte gleich viel cooler.
Liebe Grüße
Mo
Das ist wirklich eine süße Bastelidee und man sieht richtig wieviel Freude euch das Basteln gemacht hat. Die Idee werde ich mir mal abspeichern.
Liebe Grüße vom Schokodil
Das ist ja eine süße Bastelidee! Als Kind habe ich auch super gerne gebastelt, und bestimmt wäre ich bei den kleinen Hasen auch direkt zur Massenproduktion übergegangen. 🙂
Liebe Grüße,
Alex
Das ist ja mal interessant und hat Dir und Deinen Mäusen sicher total Spaß gemacht, Deiner Großen sieht man es ja an, sie strahlt so schön! Als Lesezeichen sie zu verwenden finde ich grandios, denn da hat man nie genug von und auch nie richtig schöne… Super Idee.
Lieben Gruß, Bea.
Das ist ja eine ganz tolle Bastelidee. Vorallem für Kinder ist es eine gute Abwechslung und am Basteln haben sie immer viel Spaß. Lg Melissa
Die sind ja süß, ich habe es nicht so mit Basteln, aber das hätte meine Tochter damals auch hin bekommen, weder sie noch ich haben jemals was vernünftiges gebastelt, meist musste man raten was „das Ding“ bedeutet.:-)
Liebe Grüße
Daniela
Das ist ja mal ein richtig niedliches Lesezeichen. Finde toll, dass du hier ein paar Tipps gibts, wie man seine Kinder in dieser Zeit sinnvoll beschäftigen kann. Glaube viele Eltern kommen gerade echt an den Rand ihrer kreativen Ideen, um die Kinder nicht vorm TV parken zu müssen.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Ohhh die sind ja zuckersüß so eine einfach und doch schöne Idee! Gefällt mir richtig gut 🙂
Liebe Grüße
Ann-Vivien
Hallo Verena,
das ist ja eine süße Idee und muss ich unbedingt auch einmal nachmachen! Danke für den Tipp! Mein kleiner Bruder wird sich freuen 🙂
Schönen Sonntag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de