• Home
  • Beauty
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Anti-Aging
  • Fashion
    • Business Fashion
    • Casual Looks
    • Accessoires
  • Health
    • Experten Interviews
    • Fitness & Wohlbefinden
    • Allgemeines
  • Lifestyle
    • Kulinarische Genüsse
    • Interior & Style
    • Shop- und Produkt-empfehlungen
    • Kultur
    • Persönliches
    • Allgemeines
  • Travel
    • Wien
    • Österreich
    • Europa
    • Reisen mit Kindern
  • Kids
    • Reisen mit Kindern
    • Ausflugstipps Österreich
    • Ausflugstipps Wien
    • Kinder und Kultur
    • Allgemein
  • Karriere
    • Karriere & Ratgeber
    • Experten Interviews
    • Karriere Talks
  • About
    • Gastautoren

avaganza

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wie ihr euch selbst überlisten könnt – Tipps für den Joballtag

17. Juli 2017 · 55 Kommentare

Endlich Montag :-)! Ich liebe meinen Job und freue mich auf jede neue Arbeitswoche. Trotzdem gibt es auch bei mir Tage, die einfach nicht so laufen, wie ich mir das wünsche. Für diese Momente habe ich mir ein paar Strategien zurecht gelegt, die ich euch vorstellen möchte. Denn manchmal muss man sich eben auch selbst überlisten ;-). Lest mehr zu meinen Tipps für den Joballtag im Beitrag. Außerdem stelle ich euch auch ein neues Business Outfit von mir vor – mein 1. Overall.

Ich habe euch in früheren Beiträgen schon Strategien zum Thema Zeitmanagement vorgestellt. Manchmal kommt man sich im Job allerdings selbst in die Quere. Dinge laufen nicht wie sie sollen und wir kommen einfach nicht weiter. Ich möchte euch ein paar Strategien vorstellen, mit denen ich euch selbst überlisten könnt, um wieder effizient weiterarbeiten zu können.

Wenn euch Gedanken blockieren

Kennt ihr das auch? Man muss an einem Konzept arbeiten oder eine Aufgabe erledigen und die Gedanken kreisen einfach um ganz etwas anderes?

Hier hilft eine Entspannungsmethode anzuwenden, bei der ihr gut abschalten könnt. Bei mir ist es z. B. kurz aufstehen, den Raum verlassen, an die frische Luft gehen und tief durchatmen (hilft auch wenn ich mich über jemanden furchtbar ärgere und mich wieder beruhigen möchte ;-)).

Wenn die Tätigkeit langweilig ist

Oh, ja … kommt natürlich auch vor, auch wenn man einen spannenden Job hat. Manche Tätigkeiten ziehen sich wie Kaugummi und machen gar keinen Spaß!

  • Verbindet die langweiligen Arbeiten mit etwas Positivem (z. B. einem Ziel, das ihr dann vor Augen habt)
  • Gestaltet euren Arbeitsplatz so einladend wie möglich
  • Hört, wenn möglich, dabei eure Lieblingsmusik
  • Plant täglich ¼ Stunde ein, um lästige Routinearbeit zu erledigen
  • Verwendet bunte Mappen, Post it etc. die gute Laune verbreiten

Wenn die Stimmung schwankt

Kaum jemand schafft es immer gut gelaunt und positiv drauf zu sein.

  • Plant nicht zu viel in euren Tagesablauf, sodass ihr euch von Anfang an überfordert fühlt
  • Sucht den besten Platz zum Arbeiten (manchmal hilft es schon seinen Arbeitsplatz einfach an einen Ort zu verlegen, an dem wir uns toll fühlen!)

Ordnung auf dem Schreibtisch

  • Haltet euren Schreibtisch ordentlich und übersichtlich! Verwendet Ablagekörbe, in denen ihr die Aufgaben nach Prioritäten ordnet und leert diese regelmäßig. Ich arbeite sehr viel mit meiner elektronischer Ablage. Das verringert den optischen Eindruck, dass Berge von Arbeit auf mich warten und lästiger Papierkram wird verringert.
  • Der Schreibtisch selbst sollte möglichst „leer“ sein. Lasst euch auch von Kollegen euren Schreibtisch nicht „zumüllen“ (in dem sie euch ständig irgendwas drauflegen ;-)).

Macht mal eine Pause

Wer ununterbrochen arbeitet, ist irgendwann nicht mehr effizient und konstruktiv!

  • Regelmäßig kurze (10min) Pausen einlegen
  • Fenster öffnen oder an die frische Luft gehen (auch für die Augen bei Bildschirmtätigkeit sehr wichtig)
  • Blick auf den Tagesplan/Prioritätenliste werfen und die eigenen Ziele wieder in Erinnerung rufen
  • Gönnt euch etwas wenn die Arbeit abgeschlossen ist
  • Wenn ihr bei einem Fachproblem gar nicht weiterkommt, fragt bei einem Kollegen nach – vielleicht kann er euch einen Tipp geben
  • Bitte keine Schuldgefühle, wenn ihr nicht ununterbrochen arbeitet!
  • Wer Privat- und Berufsleben in Ausgleich hält, arbeitet konzentrierter und leistet mehr in der Zeit.

Was sind eure Tipps, wenn es bei eurer Arbeit mal nicht so läuft, wie es sollte? Wie überlistet ihr euch?

Wie angekündigt gibt es auch wieder ein neues Business Outfit. Ich habe mir zum allerersten Mal einen Overall gekauft. An anderen gefällt mir dieser Look nämlich sehr gut. Vor allem an sehr schlanken Frauen mit Top Figur. Leider kann man mit einem Overall seine Schwachstellen ja nicht so gut kaschieren. Das ist auch der Grund weshalb ich den Overall im Job lieber mit einem Blazer trage. Aber heute möchte ich euch den Look „pur“ zeigen.

Wie gefällt euch der Overall? Habt ihr auch eine zu Hause und tragt ihr diesen auch im Job?

Ich freue mich über Feedback von euch!
Habt einen tollen Start in die neue Arbeitswoche <3!
Eure Verena

Hier habe ich euch die Bezugsadressen meines Outfits zusammengeschrieben:

Overall: Riani (Schustermann & Bornstein)
Schuhe: Marc Jacobs (alt)
Tasche: Saint Laurent (mytheresa.com)
Kette: Marjana von Berlepsch (Azzessori.com)
Sonnenbrille: Tom Ford (Optic Opera)

Beitrag: Verena, Fotos: Marie Jorunn

Ähnliche Beiträge

  • 5 Karriere Tipps für eure Karriereziele + Business Outfit5 Karriere Tipps für eure Karriereziele + Business Outfit
  • Die 15 häufigsten Telefonfehler + erstes Business FrühlingsoutfitDie 15 häufigsten Telefonfehler + erstes Business Frühlingsoutfit
  • Urlaubsvorbereitungen im Job – entspannt den Urlaub genießenUrlaubsvorbereitungen im Job – entspannt den Urlaub genießen
  • Mein neues Business-Schätzchen by Maxwell ScottMein neues Business-Schätzchen by Maxwell Scott
   

Posted by Verena / Filed In: Allgemein, Fashion, Karriere, Karriere & Ratgeber
Tagged: Bürotipps, Business, Business Outfit, Business Tipps, Joballtag, Jobtipps, Karriere, Selbstmotivation, Tipps, Zeitmanagement

Kommentare

  1. Karolina meint

    17. Juli 2017 um 12:22

    Danke für deinen hilfreichen Beitrag. Viele der Tips habe ich auch schon umgesetzt.
    Du siehst wie immer sehr chic aus!
    Alles Liebe
    Karo

    https://kardiaserena.at

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:59

      Liebe Karo,

      vielen Dank für dein Feedback!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  2. Nicole meint

    17. Juli 2017 um 12:38

    Hübsches Outfit. Steht dir 😉
    Dein Beitrag finde ich ganz toll. Auf meinem Schreibtisch ist es immer sauber. Da steht auch nur mein Leptop, eine Sammlerbarbie „ja, da steht echt eine Puppe“ und das war es auch schon. Aber ist auch ein kleiner. Alles, was man sonst so benötigt liegt im Regal daneben und da herrscht hin und wieder ein durcheinander. 😉

    Alles liebe

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:26

      Liebe Nicole,

      vielen Dank für deine lieben Zielen – ich habe mich sehr gefreut :-)! Bei mir gibt es auch manchmal kreatives Chaos … immer ordentlich ist es bei mir nicht ;-).

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  3. Jil meint

    17. Juli 2017 um 14:36

    Wie immer bist du wunderschön gekleidet! Aber ich mag immer noch grün am liebsten an Dir 😉
    Ich sehne mir endlich einen eigenen Arbeitsplatz herbei. Als Springerin muss ich immer mit dem Platz der entsprechenden Kollegin leben. Das ist nicht schön… Ich würde auch so gerne alles bunt machen, mit tollen Post-Ist etc. Schöne Tipps also!
    Beste Grüße
    Jil

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:25

      Liebe Jil,

      also ich wünsche dir dass du bald einen fixen Arbeitsplatz hast. Mir war das auch immer wichtig!

      vielen Dank für deine lieben Zeilen und das nette Feedback!
      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  4. azra meint

    17. Juli 2017 um 14:50

    Tolle Tipps, danke dafür!
    Deine Tasche is wunderschön!

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:19

      Das freut mich, liebe Azra <3!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  5. Reloves.de meint

    17. Juli 2017 um 14:59

    Liebe Verena,
    Dein Outfit gefällt mir wieder sehr gut. Man sieht gar nicht, dass es ein Overall ist. Er steht Dir ganz fantastisch.
    Ich überliste mich selbst,in dem ich an schlimmen Tagen abends eine Shoppingtour plane. Hierzu verabrede ich mich gerne, so hab ich zwei Dinge, auf die ich mich freuen kann. Klappt das nicht, schlendere ich in der Mittagspause durch die Stadt und verwöhne mich mit einer Kaffeespezialität. Deine Tipps erinnern mich daran, dass ich während der Arbeit viel öfters aufstehen sollte. Das vernachlässe ich immer.
    Liebe Grüße
    Regina

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:19

      Liebe Regina,

      danke für deine lieben Zeilen und dein Feedback <3! Ich habe mich riesig gefreut!

      Dass mit der Shoppingtour nach einem schlimmen Tag habe ich verschwiegen 😉 ... und auch dass ich mich schon mal mit einem riesigen Eis belohne ;-). Sehr sympathisch was du so machst um dich zu motivieren und zu belohnen.

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  6. Iris meint

    17. Juli 2017 um 18:15

    Danke liebe Verena! Das sind wieder einmal super tolle und hilfreiche Tipps und ein paar davon kann ich sogar in der Ordination anwenden! Alles Liebe Iris ?

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:13

      Liebe Iris,

      das freut mich :-)!

      Liebe Grüße und hab einen schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  7. Natascha meint

    17. Juli 2017 um 18:45

    Die hilfreichen Tipps von Verena 🙂 Macht immer wieder Freude zu lesen, und dein Outfit gefällt mir auch super gut 😀

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:11

      Liebe Natascha,

      das ist aber lieb – danke!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  8. Katharina meint

    17. Juli 2017 um 21:26

    Super Tipps und die Tasche ist ein Traum ♥

    Liebe Grüße
    Katharina von http://clarissaknowsbest.de/

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:10

      Danke, Katharina!

      Liebe Grüße
      Verena

      Antworten
  9. Bea meint

    17. Juli 2017 um 22:01

    Die Tipps sind echt toll! Genau so wie das Outfit 🙂
    Besonders gut gefällt mir die Tasche 🙂
    Liebe Grüße Bea

    Antworten
    • Verena meint

      17. Juli 2017 um 22:10

      Liebe Bea,

      vielen Dank für dein liebes Kommentar <3!

      Liebe Grüße und schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  10. HappyFace313 meint

    17. Juli 2017 um 22:25

    🙂 Liebe Verena,
    ich bin komplett gegen Ablagekörbe, weil man sich damit viel zu sehr verzetteln kann – im wahrsten Sinne des Wortes. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Ablagekörbe nach viel mehr Arbeit aussehen 😉
    Dinge, die ich wieder anfassen muss und die einen fixen Termin haben, kommen in eine Terminmappe.
    Dinge, ich bearbeitet habe, bei denen ich aber auf eine Antwort warte, kommen in eine grüne Hülle auf einen Stapel. Was erledigt ist kann meistens gleich in den Schredder gesteckt werden. Und was abgelegt werden muss, wandert gleich in den Ordner.

    Dein Overall ist nicht als solcher zu erkennen. Sieht sehr schön aus und steht Dir gut!

    Liebe Grüße
    Claudia . 🙂

    Antworten
  11. jana meint

    17. Juli 2017 um 23:24

    Viele Tips, die man sich mal zu Herzen nehmen sollte! Toll zusammengefasst 🙂

    Und der Overall steht dir wirklich gut, du brauchst keinen Blazer dafür 🙂

    Liebe Grüße
    Jana von http://rosegoldelectra.wordpress.com

    Antworten
  12. EvelinWakri meint

    17. Juli 2017 um 23:41

    Liebe Verena! Einige Tipps sind rasch umzusetzen für mich, aber wovon ich mich verabschiedet habe sind Ablagekörbe. Ich verwende Mappen bzw. ordne ich am Abend oder am Morgen nach Prioritäten auf und das Wichtigiste liegt oben am Stappel und dann wird abgearbeitet bis am Abend… Dein Overal ist richtig businessfein und man sieht auch gar nicht, dass es ein solcher ist. Liebe Grüße Eveli

    Antworten
  13. Denise meint

    18. Juli 2017 um 8:14

    Dein Outfit sieht wieder mal toll aus und steht dir sehr gut! Ich hab auch einen Overall zu Hause und ziehe diesen gerne zur Arbeit an!
    Bezüglich deiner Tipps bin ich wieder mal sehr begeistert von den vielen Möglichkeiten die du uns hier schreibst:D!
    Ich habe das Glück dass ich nun in einem relativ jungen und modernen Unternehmen begonnen habe wo ich eben genau das mit Arbeitsplatzwechsel oder regelmäßige Pausen problemlos unsetzen kann. Man merkt wie zufrieden alle bei uns in der Firma sind und wie effizient wir arbeiten können da wir einfach selbst so viel mitentscheiden dürfen wo wir arbeiten wollen und wann!

    Viele Grüße
    Denise von
    http://www.lovefashionandlife.at

    Antworten
  14. Sarah meint

    18. Juli 2017 um 10:56

    Sehr toller Beitrag! Ich fange bald meine ausbildung an , die Tipps werde ich mir merken 😉 ich liebe ja deinen look , vor allem deine tasche❤

    Liebste Grüße

    Antworten
  15. Jessica meint

    18. Juli 2017 um 12:38

    Die Tipps sind nicht nur gut für den Joballtag sondern auch für den Studentenalltag. Ich verleite oft dazu wenig Pausen zu machen und dann frage ich mich jedes mal wieso nichts hängen geblieben ist 😀 Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen 🙂

    Mach weiter so! Wünsch dir einen wunderschönen Tag 🙂

    Jessica von http://www.jefame.com

    Antworten
  16. WasserMilchHonig meint

    18. Juli 2017 um 12:59

    Für mich ist es auch sehr wichtig, dass meine Arbeitsumgebung angenehm gestaltet ist. Dazu gehören für mich vor allem Blumen, bunte Mappen und kleine Erinnerungsstücke. Ganz wichtig ist, dass immer alles ordentlich sortiert ist, sonst blockiere ich nicht selbst…..und wenn einmal gar nichts mehr geht, dann gehe ich wie du einfach mal raus an die frische Luft oder treibe ein wenig Schabernack gemeinsam mit den Kollegen….den Lachen hilft immer….

    Antworten
  17. Jacqueline meint

    18. Juli 2017 um 14:31

    Liebe Verena

    Als erstes möchte ich gerne erwähnen, dass Du unglaublich hübsch aussiehst! Wow!

    Dein Bericht ist wirklich super und ich danke Dir für die tollen Tipps!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

    Antworten
  18. Andreas Schmied meint

    18. Juli 2017 um 15:13

    Tolle, hilfreiche und sofort umsetzbare Tipps, vielen Dank dafür liebe Verena!

    Viele Grüße

    Andreas

    Antworten
  19. Birgit meint

    18. Juli 2017 um 15:42

    Tolle Tipps, vielen Dank dafür Verena! Einige davon werde ich mir sicherlich zu Herzen nehmen.
    Dein Outfit gefällt mir außerordentlich gut! Ich liebe Overalls, aber den perfekten für Büro habe ich leider noch nicht gefunden.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  20. Andrea meint

    18. Juli 2017 um 16:05

    Diese Tipps sind echt super hilfreich, ich kenne das Dilemma selbst nur zu gut!

    Antworten
  21. Julia meint

    18. Juli 2017 um 19:21

    Hallo Verena,
    toller Beitrag von dir, den ich als ganz besonders wichtig empfinde. Man ist ja doch irgendwie im ständigen Hamsterrad gefangen. Ich werde deine Tipps definitiv beherzigen. Ein toller Beitrag. Lg Julia

    Antworten
  22. Lisa meint

    18. Juli 2017 um 20:35

    Ein wirklich toller Blogpost! Mir hilft es immer total den Arbeitsplatz schön herzurichten. 🙂
    Liebe Grüße Lisa♥
    lisaslovelyworld

    Antworten
  23. Sigrid Braun meint

    18. Juli 2017 um 21:09

    Liebe Verena, wieder einmal sehr hilfreiche Tipps von dir. Ich finde dein Outfit total schön, ich hätte nie gedacht das es ein Overall ist sieht auf den ersten Blick wie ein Zweiteiler aus.
    Modisch bist du immer up to date.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  24. Ronja meint

    18. Juli 2017 um 21:13

    Hallo Verena,
    Tolle Tipps! Mir hilft es auch immer raus an die frische Luft zu gehen. Liebe Grüße ronja

    Antworten
  25. Jil meint

    18. Juli 2017 um 21:37

    Wow, das sind wirklich tolle Tipps, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag diesen etwas schöner gestalten kann. Danke für diesen schönen, hilfreichen post. <3

    Antworten
  26. Anni meint

    18. Juli 2017 um 22:16

    Oh man meine Rede. Gutes Zeitmanagement ist wirklich alles! Und auch deine restlichen Tipps sind echt sehr gut zusammengefasst. Toller Beitrag finde ich!

    Lieben Gruß,
    Anni von http://www.yogagypsy.de

    Antworten
  27. Claudi meint

    19. Juli 2017 um 6:53

    Tolles Outfit, mal wieder! 😉 Wie machst Du das mit der schönen Kette am Schreibtisch? Bei mir klimpert eine solche Kette dann immer extrem gegen den Tisch und nervt, nicht nur mich, sondern auch andere… ich ziehe die dann meist auf den Rücken, sieht aber wieder doof aus, wenn ich dann aufstehe und vergesse, sie wieder richtig rum zu machen.
    Ganz liebe Grüße!

    Antworten
  28. Martina meint

    19. Juli 2017 um 8:06

    Meine liebe Verena,
    ich bin schon etwas länger auf der Welt als Du, aber kann auch noch einiges von Dir lernen. Als „Business-Profi“ wie Du, gefallen mir einige Deiner Tipps überaus gut. Da werde ich doch mal etwas ausprobieren.
    Dein Outfit ganz mein Fall – würde ich 1:1 umsetzen. Ganz toll siehst Du wieder aus. Wahrscheinlich bist Du in Deinem Arbeitsumfeld täglich das Highlight.
    Sei herzlichst gegrüßt
    Martina
    http://www.lady50plus.de

    Antworten
  29. Jana Kalea meint

    19. Juli 2017 um 10:42

    Liebe Verena,

    das sind wirklich sehr gute Tipps. Was bei mir an Tagen an denen ich unmotiviert bin super hilft: „Kleinere Aufgaben“ in 15 oder 30 Minuten Slots zu packen und die Zeit wirklich zu stoppen. So hakt man in kurzer Zeit viel von der To Do Liste ab, was mich immer sehr glücklich macht. 🙂

    Dein Outfit steht dir wie immer wunderbar und ist natürlich auch 100% bütotauglich.

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  30. Ivy meint

    19. Juli 2017 um 10:50

    Hallo 🙂
    Das ist wirklich ein total informativer und hilfreicher Beitrag. Danke dir dafür! 🙂 Ich kann mich manchmal auch ziemlich schwer motivieren…

    Sonnige Grüße,
    Ivy <3

    http://www.ivonneherder.com

    Antworten
  31. Anja S. meint

    19. Juli 2017 um 11:10

    Danke für die tollen Tipps. Dein Outfit sieht auch super aus – wie immer.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
  32. Pia meint

    19. Juli 2017 um 13:34

    Wenn die Arbeit sich ganz ganz furchtbar anfühlt: timer stellen und arbeiten bis er läutet. Nach 15-20 Minuten bin ich oft so versunken, dass ich weiter mache

    Antworten
  33. jasmin meint

    20. Juli 2017 um 7:52

    Toller Beitrag und die Tipps sind wirklich wertvoll.
    Ich ertappe mich manchmal dabei, in Phasen in denen ich sehr produktiv bin und/oder viel Stress habe extrem hochzudrehen- ich habe 100000 Sachen im Kopf, die ich erledigen muss und möchte- ob privates, berufliches, allgemeines. Manchmal kann ich dann kaum mehr einen klaren Gedanken fassen und verfalle in eine ungemeine Hektik. Dann hilft es mir alles- also wirklich ALLES auf einen Zettel zu schreiben. Danach gönne ich mir 5 Minuten Instagram, oder mache mir einen Kaffee. Nachdem ich kurz Abstand hatte, gehe ich die Liste durch, trenne die einzelnen Bereiche- Arbeit, Blog, Privat, Haushalt,….. und priorisiere dann jeden Bereich für sich durch- was ist auf der Arbeit super wichtig, was hat Zeit und was war einfach nur mein Wahn, das jetzt sofort machen zu wollen… das mache ich bei allen Bereichen, die gerade in meinem Kopf Raum fordern. Danach konzentriere ich mich auf meine Arbeitsaufgaben, plane aber dann eine Pause ein um beispielsweise etwas für den Blog dazwischen schieben zu können (falls dort etwas super duper dringlich war.) So habe ich alle wirren Gedanken in meinem Kopf wahrgenommen, sortiert, priorisiert und kann beginnen struktuerier und produktiv zu arbeiten ohne zu befürchten irgendetwas zu vergessen oder nicht zu schaffen.

    Antworten
  34. Roland meint

    20. Juli 2017 um 8:22

    Sehr cooler Artikel! Das mit dem „leeren“ Schreibtisch möchte ich doppelt unterstreichen. Alles mögliche Zeug am Arbeitsplatz ist Stress pur, selbst wenn ich es nur unterbewusst wahrnehme.

    Übrigens: Tolle Fotos!

    Liebe Grüße
    Roland

    Antworten
  35. Romy meint

    20. Juli 2017 um 8:27

    Ich finde deine Beiträge immer sehr spannend und nehme mir deine Ratzschl#ge immer sehr zu herzen.

    Antworten
  36. Mary meint

    20. Juli 2017 um 12:34

    Das Outfit ist toll 🙂 Ganz nach meinem Geschmack!
    Als Selbstständige habe ich Tag täglich damit zu tun meinen Arbeitsalltag zu gestalten und auch mich zu motivieren 😉 Da spielen ein aufgeräumter Schreibtisch oder der perfekte Block auf einmal eine ziemlich große Rolle!

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
  37. Alina meint

    20. Juli 2017 um 17:05

    Hallo Verena,
    der Punkt „Wer Privat- und Berufsleben in Ausgleich hält, arbeitet konzentrierter und leistet mehr in der Zeit.“ finde ich am Wichtigsten.
    Man sollte sein Hobby zum Beruf machen.
    Danke für Deine Tipps!
    Liebe Grüße Alina 🙂

    Antworten
  38. Shades of Ivory meint

    20. Juli 2017 um 21:01

    Schöne Tipps und schöner Business Look :).
    Ich habe auch des öfteren Tage, an denen ich mich zwingen muss, weil ich absolut keine Lust habe. Besonders wenn ich nach nem anstrengenden Arbeitstag noch was für den Blog machen sollte. Und dann mache ich auch noch ein Fernstudium… oder besser „sollte ich es machen“.
    Den ultimativen Tipp Suche ich noch, hihi. Aber deine Tipps tragen schon zu einer Besserung bei.

    Liebe Grüße

    Antworten
  39. Jasmin meint

    20. Juli 2017 um 21:06

    Ich finde die Tipps wirklich toll. Das Outfit gefällt mir auch sehr.

    LG Jasmin

    Antworten
  40. Lea meint

    22. Juli 2017 um 14:07

    Bei mir schwankt das immer höllisch, ich bin entweder ultra demotiviert und schaffe nichts oder ich bin richtig produktiv und schaffe ein drei tages Pensum an einem Tag. Irgendwie könnte ich mal ein bisschen Konstanz brauchen… ?

    Antworten
    • Verena meint

      23. Juli 2017 um 1:24

      Liebe Lea,

      solche Phasen kenne ich auch … leider 😉 …

      Schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  41. Janine meint

    24. Juli 2017 um 16:31

    Liebe Verena, danke für die tollen Tipps – viele davon setzte ich tagtäglich ein!
    Leider kann ich oftmals die Schuldgefühle nicht abstellen, wenn ich nicht ununterbrochen arbeite oder nicht erreiche, was ich wollte. Ein Post darüber fände ich klasse 😀
    Einen Overall habe ich, zwei sogar! allerdings sind sie nicht unbedingt bürotauglich 😉
    Liebste Grüsse
    Janine von https://www.vivarubia.ch/

    Antworten
    • Verena meint

      25. Juli 2017 um 23:26

      Liebe Janine,

      vielen Dank für deine lieben Zeilen :-)! Das mit den Schuldgefühlen kenne ich gut 😉 … leider!

      hab einen schönen Abend!
      Verena

      Antworten
  42. Mona meint

    3. September 2017 um 19:30

    Liebe Verena,

    sehr schöne Tipps, die ich meinen Kundinnen und Kunden ebenfalls gebe, damit sie sich besser motivieren können. Daran (auch selbst) immer wieder erinnert zu werden, ist super wertvoll – ganz lieben Dank!

    Herzliche Grüße
    Mona

    Antworten
  43. Who is Mocca? meint

    19. Januar 2018 um 18:56

    Ich liebe solche Ton-in-Ton Outfits, die sehen einfach immer edel aus. Und jedes Mal, wenn ich die YSL Tasche an dir sehe möchte ich sie umso mehr haben! 😉

    Das mit den blockierten Gedanken kenne ich auch. Ich bin froh, dass mich meine Hunde da immer nach draußen treiben denn so komme ich sehr oft auf neue Ideen oder neue Lösungswege! Wie immer ein toller Post von dir!

    Alles Liebe,
    Verena
    whoismocca.com

    Antworten
  44. Britta meint

    1. März 2018 um 21:17

    Ich weiß nicht wieso, aber ganz unbewusst pushe ich mich schon vor der Arbeit mit guter Laune. Trällere durch die Wohnung, sehr zum Leideesen meines Mannes… Während meiner Elternzeit war das nicht so ausgeprägt, davor aber auch schon. Scheinbar ist mein Unterbewusstsein schon drauf getrimmt ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

AVAGANZA ist ein Blog für Businessfrauen 35+, die mit beiden Beinen im Leben stehen und Spaß an Mode und Lifestyle haben
 
Follow

Archive

Themenbereiche

   

Popular Posts

Meine Auswahl der schönsten Sonnenbrillen für den Sommer 2016

Valentinstag – Sag es mit Blumen <3

Mein schwarzes Business Outfit in Mitten von Eis <3 in Podersdorf

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Anzeige
mytheresa.com Anzeige
Anzeige
Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
   

© 2021 by Verena Irrschik | impressum | datenschutz | kontakt